Einträge von Rabea Keil

Geschäftsstelle geschlossen!

Die Geschäftsstelle der Psychotherapeutenkammer Bremen ist in der Zeit vom 23.12.2024 bis 3.1.2025 telefonisch nicht besetzt. Ihre E-Mail-Anfragen können in dieser Zeit ebenfalls nicht beantwortet werden. Ab dem 6. Januar […]

Ausschreibung der Stelle der Geschäftsführung

Liebe Kammermitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Geschäftsführerin uns leider im nächsten Jahr verlassen wird. Die Stelle der Geschäftsführung wird deshalb erneut ausgeschrieben. […]

Höhere Gebühren im Psychotherapeutenverfahren

Anstieg für Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung von 4,22 Prozent Die Höhe der Vergütung für psychotherapeutische Leistungen, die im Rahmen des Psychotherapeutenverfahrens bei Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung erbracht werden, steigen zum […]

Protestaktionen zur Finanzierung der Weiterbildung

Die Psychotherapeutenkammer Bremen unterstützt die Protestaktionen der PsyFaKo (Psychologie Fachschaften Konferenz) zur Finanzierung der Weiterbildung. Trotz der Versprechen von Herrn Lauterbach und vielen weiteren Gesundheitspolitiker*innen sind auch im aktuellen Kabinettsentwurf […]

Finanzierung der Weiterbildung

Die Bundesregierung muss die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung endlich gesetzlich regeln. Dies forderten die Teilnehmer*innen einer Kundgebung im Vorfeld des 44. Deutschen Psychotherapeutentages (DPT) in Würzburg am 12. April 2024. […]

1. Treffen Klima-Arbeitsgruppe

Die Kammerversammlung hat im Oktober beschlossen, eine projektbezogene Arbeitsgruppe zum Klimaschutz einzurichten. Diese soll ein Positionspapier für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der PK HB erarbeiten. Im ersten Treffen werden wir […]

Informationsveranstaltung PVW

Wir freuen uns, dass der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Herr Dipl.-Psych. Hans Bauer aus Hessen sowie Frau Barbara Sieker, Geschäftsführerin des Psychotherapeutenversorgungswerk, für diese Informationsveranstaltung nach Bremen kommen. Beide wollen Sie […]