Die Testdiagnostik stellt in der verhaltenstherapeutischen Kinder- und Jugendlichen-psychotherapie einen wichtigen Stellenwert dar. Zur Diagnostik, Verlaufsmessung und Evaluation können insbesondere Fragebögen- und Interviewverfahren, Persönlichkeitsdiagnostik, Intelligenz- und Leistungsdiagnostik, neuropsychologische Diagnostik, Entwicklungsdiagnostik, Familiendiagnostik und projektive Verfahren genutzt werden.
In diesem Seminar geht es zunächst um die Testtheorie, um sich einen guten Überblick über Gütekriterien, Beurteilung und Auswahl von Testmaterial zu verschaffen. Im Weiteren geht es in der Testdiagnostik um die Anwendung und Interpretation von unterschiedlichen Testverfahren und -ergebnissen. Dieses soll die Teilnehmer*innen dazu befähigen, in den Therapien durch hypothetisch geleitetes Vorgehen, Testdiagnostik auszuwählen, durchzuführen und zu interpretieren. Unter Berücksichtigung von differentialdiagnostischen Überlegungen soll die Testdiagnostik eine Unterstützung zur Festlegung und dem Ausschluss von Diagnosen dienen und Themen bzw. Schwerpunkte für die Psychotherapie in den Fokus rücken.
Akkreditierungsnummer: 2767402025005400876
Fortbildungspunkte: 5
Referent*innen:
– Jessica Brinkmann
Anmeldung erforderlich
Telefon: 04212765980
E-Mail: sell@nivt.de
Gebühr pro Teilnehmer: 80,- €
Maximale Teilnehmerzahl: 20