Weserreport: Warten auf den Therapieplatz
Hier finden Sie den Presseartikel.
Hier finden Sie den Presseartikel.
„Niksen“ heißt ein niederländischer Trend, der das Nichtstun fokussiert. Könnte man mit dieser Methode Burn-out vorbeugen? Das sagt eine Bremer Expertin dazu. Zum Artikel
Bremen führt laut DAK-Auswertung bei der Anzahl der Krankschreibungen. Trotzdem sind die Zahlen rückläufig, erklären Experten. Aber die psychischen Erkrankungen bereiten weiter Sorge. Zum Artikel
Das Interview lesen Sie hier:
Am 29.03.2023 berichtete der Weserkurier über den Ärzt*innenmangel und die damit verbundene lange Wartezeit für Patient*innen. Zum Einfluss der Terminservicestelle 116 117 wird Amelie Thobaben, Präsidentin der PK HB, zitiert. Hier geht es zum Artikel.
Ein Interview des Weserkuriers mit Amelie Thobaben, Präsidentin der PK HB, über den Umgang mit den aktuellen Krisen finden Sie hier.
Sprachmittler*innen übersetzen im psychotherapeutischen und psychiatrischen Bereich. 164 Klient*innen haben sie in Bremen geholfen. Ihre Finanzierung ist langfristig gefährdet.
Frau Dr. Steimke, Beisitzerin im Vorstand der PK HB, wird im Artikel der TAZ zur wichtigen Funktion der Sprachmittler*innen zitiert.
Hier finden Sie den Volltext des Artikels.